Pflanzenpathologie: Auch Pflanzen können krank werden!
Du hast vielleicht in Krimiserien schon von Pathologie gehört, aber was ist Pflanzenpathologie? Entdecke die Millionen Jahre alte Fehde zwischen Pflanzen und Krankheitserregern.
Showing 10 results from a total of 146
Du hast vielleicht in Krimiserien schon von Pathologie gehört, aber was ist Pflanzenpathologie? Entdecke die Millionen Jahre alte Fehde zwischen Pflanzen und Krankheitserregern.
Dieses Jahr wurde der Chemie-Nobelpreis für die Click-Chemie verliehen. Erfahre mehr über den atemberaubenden methodischen Fortschritt hinter diesem einfach klingenden Namen.
Von einzelligen Bakterien bis zum Menschen, zyklische Dinukleotide als sekundäre Botenstoffe, ‘second messengers’, sind sowohl zentrale Regulatoren des bakteriellen Lebensstils als auch Komponenten von Signalmechanismen die in Ein- und mehrzelligen Organismen zur Krankheitsentstehung beitragen können. Dadurch sind diese Signalwege ein attraktiver Angriffspunkt bei der Entwicklung neuer Medikamente.
KI-Systeme wurden entwickelt, um Menschen in Spielen zu besiegen. Wie können sie helfen die Geheimnisse von Proteinfunktionen zu entschlüsseln?
Wie haben Wissenschaftler während der Pandemie daran gearbeitet, COVID-19 zu bekämpfen? Dieses Interview von European XFEL gibt einige interessante Einblicke.
Ein negatives Ergebnis eines medizinischen Tests heißt, dass Du definitiv nicht krank bist, richtig? Falsch: Es kommt auf die Falsch-Negativ-Rate des Tests und Dein persönliches Risiko an. Im Folgenden wurde ein Artikel aus dem BMJ angepasst um zu…
KI-Systeme wurden entwickelt, um Menschen in Spielen zu besiegen. Wie können sie helfen die Geheimnisse von Proteinfunktionen zu entschlüsseln?
Übersetzt von Verena Suchanek. Über die fünf Sinne hinaus können manche Bakterien magnetische Felder wahrnehmen. Lerne, wie sie das machen und wie uns diese Fähigkeit bei der Entwicklung von Nanorobotern helfen könnte.
Übersetzt von Jana Kusch. Nektarios Tsagliotis erklärt, wie man mit einfachen Mitteln ein funktionierendes Mikroskop baut – Ihre Schüler werden eine verborgene Welt entdecken, genau wie Robert Hooke im Jahre 1665.
Übersetzt von Inci Aydin. Die Landschaften in den Nordpolargebieten ändern sich schnell. Das hat grundlegende Auswirkungen auf ihre biologischen Systeme, aber wie sind Lebensgemeinschaften und ihre traditionellen Lebensweisen betroffen?
Pflanzenpathologie: Auch Pflanzen können krank werden!
Click ist der Trick: Den Chemie-Nobelpreis 2022 verstehen
Phylogenetisch tief verwurzelte Signal-Wahrnehmungs und Übertragungs Mechanismen – Zyklische Dinukleotid Moleküle auf dem Weg zu Behandlungserfolgen in der Gesundheitsfürsorge?
Vom Gaming zu wegbereitender Biologie: KI und das Proteinfaltungsproblem
Gemeinsam an einem Strang ziehen: ein kollaborativer Forschungsansatz zur Untersuchung von COVID-19
Wie ist ein COVID-19 Testergebnis zu verstehen?
Vom Gaming zu wegbereitender Biologie: KI und das Proteinfaltungsproblem
Einblicke, wie magnetische Bakterien die Forschung an medizinischen Nanorobotern steuern könnten
Konstruiert euer eigenes Mikroskop: Auf den Spuren von Robert Hooke
Die Gesellschaftswissenschaft des Klimawandels