Articles

Filter
Age group
Topic
Filter

Showing 10 results from a total of 86

| Issue 20

Kunststoffe im Auto: Polymerisation und Recycling

Übersetzt von Anne Käfer. Welche Kunststoffe benötigt man, um ein Auto zu bauen? Wie werden sie synthesiert und rezyklisiert? Marlene Rau und Peter Nentwig stellen zwei Aktivitäten aus dem 'Chemie im Kontext'-Projekt vor.

Ages: 14-16, 16-19;
Topics: Chemistry
             

| Issue 13

Darstellendes Spiel in den Naturwissenschaften

Übersetzt von Bernhard Sturm. Erfreuen Sie sich an naturwissenschaftlichem Theater? Den Farben, dem Geruch, den Verwicklungen? Warum folgen Sie nicht Bernhard Sturms Empfehlungen: Lassen Sie Ihre Schüler durch das (Nach-)Spielen von Naturwissenschaften mehr Theater in den Fachraum bringen, um…

Ages: 11-14, 14-16, 16-19;
Topics: Physics, Chemistry
           

| Issue 19

Was ist Chemolumineszenz?

Übersetzt von Yvonne Beck. Glühende Quallen, flimmernde Leuchtkäfer, lustige Leuchtstäbchen. Emma Welsh gibt eine Einführung in die schöne und mysteriöse Welt der Chemolumineszenz.

Ages: 14-16, 16-19;
Topics: Biology, Chemistry
                 

| Issue 19

Bernstein als Einführung in die organische Chemie

Übersetzt von Bernhard Sturm. Wussten Sie, dass das Elektron und die Elektrizität nach Bernstein benannt sind, dem “Gold der Ostsee”? Bernhard Sturms Unterrichtseinheit, die nicht nur in die Leitfähigkeit, sondern auch einige andere Eigenschaften von organischen Feststoffen einführt,…

Ages: 16-19;
Topics: Physics, Chemistry
             

| Issue 18

Einzelne Moleküle unter dem Mikroskop

Übersetzt von Hildegard Kienzle-Pfeilsticker. Wäre es nicht faszinierend, einzelne Moleküle zu beobachten und unter dem Mikroskop zu beeinflussen? Patrick Theer und Marlene Rau vom European Molecular Biology Laboratory erklären, wie man das mit einem Rasterkraftmikroskop anstellen kann. Es…

Ages: 14-16, 16-19;
Topics: Physics, General science, Biology, Chemistry, Engineering, Health
             

| Issue 17

Ein Loch im Himmel

Übersetzt von Anne Käfer. Vor 25 Jahren erreichte die Entdeckung des Lochs in der Ozonschicht die Nachrichten. Wie haben sich die Dinge seitdem entwickelt? Tim Harrisonund Dudley Shallcross untersuchen.

Ages: 16-19;
Topics: Chemistry, General science, Earth science
           

| Issue 17

Wolken: verblüffende Wechselwirkung mit dem Klima

Übersetzt von Hildegard Kienzle-Pfeilsticker. Die Physik der Wolken und ihre Rolle für unser Klima faszinieren Wissenschaftler seit Jahrzehnten. Karin Ranero Celius forscht nach.

Ages: <11, 11-14, 14-16, 16-19;
Topics: Physics, Chemistry, Earth science
       

| Issue 14

Chemie und Licht

Übersetzt von Hildegard Kienzle-Pfeilsticker. Peter Douglas und Mike Garley untersuchen, wie Chemie und Licht in vielen Alltagssituationen interagieren.

Ages: 14-16, 16-19;
Topics: Physics, Chemistry, Science and society
       

| Issue 12

Kohlenwasserstoffe: Ein Fossil – aber noch nicht ausgestorben

Übersetzt von Thomas Auer. In der Fortsetzung unserer Energie-Reihe stellt uns Menno van Dijk die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Kohlenwasserstoffe, die immer noch den am weitesten verbreiteten Brennstoff ausmachen, vor.

Ages: 14-16, 16-19;
Topics: Physics, Chemistry, Earth science, Engineering, Science and society