Scharfes Vorgehen gegen Wildtierhandel
Übersetzt von Nicole Kapitein. Biologin Juliana Machado Ferreira bekämpft mithilfe der Wissenschaft Wildtierhändler in Brasilien.
Showing 10 results from a total of 158
Übersetzt von Nicole Kapitein. Biologin Juliana Machado Ferreira bekämpft mithilfe der Wissenschaft Wildtierhändler in Brasilien.
Übersetzt von Hildegard Kienzle-Pfeilsticker. Silizium-Solarzellen sind eine alternative Energiequelle zu den schwindenden Ölreserven. Wie funktionieren sie und wie können wir ihr Potenzial voll nutzen?
Übersetzt von Veronika Ebert, Höhere Bundeslehr- und versuchsanstalt für chemische Industrie, Wien. Der Strang eines Glukosemoleküls: klingt simpel, ist es aber nicht. Dominique Cornuéjols und Serge Pérez Pérez untersuchen die Komplexizität dieser Struktur – und zeigen, dass das…
Übersetzt von Veronika Ebert, Höhere Bundeslehr- und versuchsanstalt für chemische Industrie, Wien. Wir alle wissen, dass uns Bewegung leistungsfähiger und gesünder macht – aber welche Veränderungen in der Zelle sind dafür verantwortlich?
Übersetzt von Veronika Ebert, Höhere Bundeslehr- und versuchsanstalt für chemische Industrie, Wien. Gehirntumoren gehören zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern -möglicherweise entstehen sie bei der Zellteilung, wenn die Chromosomen in auseinander gezogen werden.
Übersetzt von Hildegard Kienzle-Pfeilsticker. Das Studium von Permafrost erlaubt es uns, nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch in die Zukunft zu schauen. Miguel Ángel de Pablo, Miguel Ramos, Gonçalo Vieira und Antonio Molina erklären, wie das geht.
Übersetzt von Anne Käfer. Wasserstoff könnte der Brennstoff der Zukunft sein, aber wie können wir ihn nachhaltig herstellen? Karin Willquist erklärt es.
Übersetzt von Julia Heymann. Was macht Strauße zu solch schnellen Läufern? Nina Schaller hat fast ein ganzes Jahrzehnt damit zugebracht, genau das zu untersuchen.
Übersetzt von Veronika Ebert, Höhere Bundeslehr- und versuchsanstalt für chemische Industrie, Wien. Wenn der Arzt Tabletten verschreibt und Sie sich besser fühlen – lag es wirklich am Medikament, oder könnte es nur die Farbe der Tablette gewesen sein? Andrew Brown untersucht den…
Übersetzt von Alois Regl. Science in School wird von EIROforum publiziert, einem Zusammenschluss von acht der größten europäischen zwischenstaatlichen Forschungsorganisationen. Dieser Artikel präsentiert einige der aktuellen Neuigkeiten von den EIROforum Mitgliedern (EIROs).
Scharfes Vorgehen gegen Wildtierhandel
Sonnenenergie: Silizium-Solarzellen
Stärke: Geheimnisse der Struktur
Auf dem Rad: wie Muskel auf Bewegung reagieren
Explodierende Chromosomen: wie Krebs entsteht
Der Permafrost lüftet seine Geheimnisse
Wasserstoff: der grüne Energieträger der Zukunft?
Vögel auf der Flucht: was macht Strauße so schnell?
Nur der Placebo-Effekt?
Im Netz der Wissenschaftler: Antimaterie, Cholesterin und rote Blutkörperchen