Muschelschalen enthüllen Klimageheimnisse
Übersetzt von Inci Aydin. Muschelschalen sind mehr als nur schöne Gegenstände: Sie helfen auch Wissenschaftlern, vergangene Klimaverhältnisse zu rekonstruieren.
    
    
    
    
Showing 10 results from a total of 159
                 
                    Übersetzt von Inci Aydin. Muschelschalen sind mehr als nur schöne Gegenstände: Sie helfen auch Wissenschaftlern, vergangene Klimaverhältnisse zu rekonstruieren.                    
         
                    Übersetzt von Daniel Busch. Eine der weltweit größten Migrationen wird wahrscheinlich durch ein Hormon angetrieben, das unsere Schlafrhythmen steuert.                    
         
                    Übersetzt von Nora Schirmel. Um Kinder mit Farbfehlsichtigkeit in unseren Klassenzimmern zu unterstützen, müssen wir ihre Sichtweise verstehen.                    
         
                    Übersetzt von Silvia Seidlitz. Claire Pacheco erforscht uralte Kunsträtsel mithilfe mordernster Technik                    
         
                    Übersetzt von Nicola Reusch. Sophie Scott, Neurowissenschaftlerin und Alleinunterhalterin, erklärt die Komplexität und die gesellschaftliche Bedeutung des Lachens.                    
         
                    Übersetzt von Daniel Busch. Die grundlegende Chemie von Haarfärbemitteln hat sich über das letzte Jahrhundert nur wenig verändert, aber was wissen wir über die Risiken des Haarefärbens und warum tun wir es?                    
         
                    Übersetzt von Korinna Kochinke Zellbewegungen sind wichtig sowohl bei Krankheit als auch bei Gesundheit, aber ihre Geschwindigkeit ist ausschlaggebend für das 2013er „World Cell Race“, das von Daniel Irimia organisiert wurde.                    
         
                    Übersetzt von Daniel Busch. Die Chemie ist nicht immer komplett umweltfreundlich; die grüne Chemie arbeitet daran, dies zu ändern.                    
         
                    Übersetzt von Antje Hillmann. Hinweise auf die Geschichte der Erde, der Milchstraße und des Universums sind auf der Mondoberfläche versteckt.                    
         
                    Übersetzt von Korinna Kochinke. Festzustellen, wie infektiöse Krankheiten sich verbreiten, schient allein Aufgabe der Medizin zu sein; aber ein genauer Blick auf die Zahlen kann uns ebenfalls Einblicke verschaffen.                    
        
            
                Muschelschalen enthüllen Klimageheimnisse            
        
        
            
                Wie Plankton einen Jetlag bekommt            
        
        
            
                Fünfzig trübe Grünschattierungen            
        
        
            
                Die Analyse von Kunst am Louvre            
        
        
            
                Vom Lachen lernen            
        
        
            
                Farbe um dafür zu sterben            
        
        
            
                Auf die richtige Bewegung kommt es an Von Sarah McLusky            
        
        
            
                Die Chemie vergrünen            
        
        
            
                Mondtagebuch: Die Geschichte der Reise der Erde durch Raum und Zeit, aus der Sicht des Mondes            
        
        
            
                Ebola in Zahlen: wie Mathematik helfen kann, Epidemien zu bekämpfen