Leben auf dem Mars: Terraforming (Bewohnbar machen) des Roten Planeten
Übersetzt von Anne Käfer. Wissenschaftliche Tatsache oder Science Fiction? Margerita Marinova vom Caltech, USA, untersucht die Möglichkeit, Leben auf dem Mars aufzubauen.
Showing 10 results from a total of 236
Übersetzt von Anne Käfer. Wissenschaftliche Tatsache oder Science Fiction? Margerita Marinova vom Caltech, USA, untersucht die Möglichkeit, Leben auf dem Mars aufzubauen.
Übersetzt von Stefan Mockenhaupt. Dank seines geringen Alkoholgehalts ist Ingwerlimonade (Anm.: treffender wäre „Ingwerbier“, da es sich um ein gebrautes Getränk handelt, deshalb ist die korrekte Bezeichnung im Englischen auch tatsächlich „Ginger beer“) ein beliebtes Getränk bei…
Übersetzt von Julia Heymann, MPIIB Berlin. RNA ist ein elementares biologisches Molekül, das in Lehrbüchern nur selten näher behandelt wird. Im ersten Artikel einer Serie berichtet Russ Hodge von spannender neuer Forschung an der RNA.
Übersetzt von Maren Lorenzen (http://www.ezy-traduction.com). Paul Tafforeau von der Universität in Poitiers und dem Europäischen Synchrotronstrahlungslabor in Grenoble, Frankreich, erläutert, was uns Untersuchungen mit Synchrotronstrahlung an fossilen Zähnen über die Evolution von…
Übersetzt von Anne Käfer. In diesem zweiten Teil untersucht der Klimaforscher Rasmus Benestad vom Norwegian Meteorological Institute (Norwegian Meteorologisk Institutt) die Beweise, dass die Menschen den Klimawandel verursachen.
Übersetzt von Hildegard Kienzle-Pfeilsticker. Warum verhalten sich Zellen wie Gnus? Laura Spinney auf den Spuren der Zellwanderung und der Organbildung mit Hilfe des kleinen und transparenten Zebrafisches.
Übersetzt von Anne Käfer. Im ersten von zwei Artikeln prüft der Klimaforscher Rasmus Benestad vom norwegischen Meteorologisk Institutt die Anzeichen des Klimawandels.
Übersetzt von Hildegard Kienzle-Pfeilsticker Üblicherweise machen sich Europäer um Tuberkulose keine Sorgen. Aber die Krankheit ist wieder auf dem Vormarsch und resistent gegen die meisten unserer Arzneimittel. Claire Ainsworth beschreibt wie Matthias Willmanns und sein Team versuchen, die…
Übersetzt von Angelika Börsch-Haubold. Flogen einst Hexen auf Besenstielen durch die Nacht? Oder halluzinierten sie nach dem Trinken eines Pflanzensuds oder dem Einreiben mit einer Hexensalbe? Pharmakologin Angelika Börsch-Haubold von der Fachhochschule Weihenstephan, Freising, Deutschland,…
Übersetzt von Marlene Rau. Mark Tiele Westra vom European Fusion Development Agreement (EFDA) in Garching erhellt die Quelle der Energie auf der Erde: die Sonne.
Leben auf dem Mars: Terraforming (Bewohnbar machen) des Roten Planeten
Ingwerlimonade: ein traditionsreiches und alkoholarmes Gebräu
Von römischen Straßen, Güterbahnhöfen und Kontrolleuren: neue Entdeckungen der RNA-Forschung
Synchrotronstrahlung beleuchtet die dunkle Herkunft des Orang-Utan
Was wissen wir über das Klima? Untersuchung der Einflüsse der vom Menschen verursachten Erderwärmung
Die große Wanderung
Was wissen wir über das Klima? Die Beweise des Klimawandels
Kampf gegen einen alten Feind: Tuberkulose
Halluzinogene Pflanzen als Hexenmedizin
Fusion im Universum: die Kraft der Sonne