
Eine Klasse für sich: Unterricht in Energie und Bildung von europäischen Schulen
October 23, 2012 | Issue 24Übersetzt von Katharina Nöske. „Wenn wir unsere Umwelt nicht schützen, werden wir keine mehr haben”, sagt Carolina, 13, aus Portugal.
Übersetzt von Katharina Nöske. „Wenn wir unsere Umwelt nicht schützen, werden wir keine mehr haben”, sagt Carolina, 13, aus Portugal.
Übersetzt von Andreas Chiocchetti. Die genetische Forschung im Bereich des Autismus-Spektrums erweitert unser Wissen über diese Erkrankung und könnte so zu verbesserten Diagnose- und Behandlungsmethoden führen.
Übersetzt von Julia Heymann. Zu erfahren, was im Kern eines hundert Millionen Grad heißen Fusionsexperiments vor sich geht, ist keine leichte Aufgabe - doch es gibt clevere Methoden, es herauszufinden.
Übersetzt von Nicole Kapitein. Biologin Juliana Machado Ferreira bekämpft mithilfe der Wissenschaft Wildtierhändler in Brasilien.
Übersetzt von Veronika Ebert. Die europäischen Länder sind für mehr als die Hälfte der weltweiten Weinproduktion verantwortlich – und trinken auch eine Menge davon! Die folgenden praktischen Unterrichtsaktivitäten beleuchten den naturwissenschaftlichen Hintergrund eines perfekten Weins.
Übersetzt von Miriam Sonnet. Vom selbstgemachten Thermometer bis zu wachsenden Stricknadeln: In diesem Artikel finden Sie einfache aber lustige Experimente für Grundschüler, die den Effekt von Hitze auf Festkörper, Flüssigkeiten und Gasen erforschen.
Übersetzt von Verena Müller. Was haben Ihre Jeans, Meeresschnecken, der Färberwaid und die ägyptische königliche Familie gemeinsam? Es ist der Farbstoff Indigo. Lernen Sie mehr über seine faszinierende Geschichte und wie Sie ihn in der Schule extrahieren können.