Zehn Dinge, die du über Fracking vielleicht nicht weißt
Fracking ist eine enorm umstrittene Technologie, deshalb lohnt es sich, die Wissenschaft hinter den Schlagzeilen in Augenschein zu nehmen.
Showing 10 results from a total of 158
Fracking ist eine enorm umstrittene Technologie, deshalb lohnt es sich, die Wissenschaft hinter den Schlagzeilen in Augenschein zu nehmen.
Soll wir glauben, was die Wissenschaft behauptet? Ein Wissenschaftsphilosoph kommentiert die Antworten von Lehrkräften auf diese schwierige Frage.
USB-betriebene DNA-Sequenzierer, kleiner als ein Smartphone, könnten das Auslesen der Erbinformation revolutionieren – in Krankenhäusern, an abgelegenen Orten und sogar im Weltraum.
Pathogene, die die menschliche Gesundheit bedrohen unterliegen einer konstanten Evolution um unseren Abwehrmechanismen einen Schritt voraus zu bleiben. Wir können nun aber diese Veränderungen auf der genetischen Ebene verfolgen, sogar während sie noch ablaufen.
Übersetzt von Kathrin Schäker-Theobald. Wie wäre es wenn Nummern und Musik farbig wären? Menschen mit Synästhesie nehmen die Welt so wahr – und Wissenschaftler versuchen herauszufinden, warum.
Antimaterie hat viele Science Fiction Geschichten inspiriert, aber diese faszinierenden Fakten zeigen, dass sie nicht nur für die Fantasie reserviert sind.
Das Verständnis für die einzigartige Schutzbarriere des Gehirns könnte vielversprechende Behandlungsmöglichkeiten für Erkrankungen wie die multiple Sklerose oder die Alzheimerkrankheit eröffnen.
Übersetzt von Christin Schmidt. Haihaut ist für energieeffizientes Schwimmen auf bemerkenswerte Weisen adaptiert worden, manche davon werden jetzt von Designern und Ingenieuren kopiert.
Übersetzt von Ute Römling. Dasselbe Molekül, das mächtige Bäume am Stehen hält, hat auch die ersten vielzelligen Lebensformen mitgeprägt- und wird sogar zur Herstellung von köstlichen Gaumenfreuden verwendet.
Übersetzt von Veronika Ebert. Ein einzigartiges Experiment verfolgt Mikroorganismen über tausende Generationen – die Evolution kann im Zeitraffer beobachtet werden.
Zehn Dinge, die du über Fracking vielleicht nicht weißt
Sind wissenschaftliche Erkenntnisse wahr?
DNA entschlüsseln mit einem Sequenzierer im Taschenformat
Evolution in Aktion: Pathogene
Gemischte Gefühle: Synästhesie verstehen
Zehn Dinge, die du nicht über Antimaterie wusstest
Wächterin des Gehirns: die Blut-/Hirnschranke
Design-Inspiration: Die Geheimnisse der Haihaut
Die erstaunliche Zellulose: Bäume und Gaumenfreuden
Evolution in Echtzeit – das 67000 Generationen- Experiment