Zurück in die Schule mit der ESA
Motivieren Sie ihre Schüler und lassen Sie sie an den interdisziplinären Schulprojekten der Europäischen Raumfahrtorganisation (ESA) teilnehmen.
Showing 10 results from a total of 38
Motivieren Sie ihre Schüler und lassen Sie sie an den interdisziplinären Schulprojekten der Europäischen Raumfahrtorganisation (ESA) teilnehmen.
Wie haben Wissenschaftler während der Pandemie daran gearbeitet, COVID-19 zu bekämpfen? Dieses Interview von European XFEL gibt einige interessante Einblicke.
Ein negatives Ergebnis eines medizinischen Tests heißt, dass Du definitiv nicht krank bist, richtig? Falsch: Es kommt auf die Falsch-Negativ-Rate des Tests und Dein persönliches Risiko an. Im Folgenden wurde ein Artikel aus dem BMJ angepasst um zu…
Die Landschaften in den Nordpolargebieten ändern sich schnell. Das hat grundlegende Auswirkungen auf ihre biologischen Systeme, aber wie sind Lebensgemeinschaften und ihre traditionellen Lebensweisen betroffen?
Wie können eigentlich neue Arten, oder völlig neue Bauformen von Organismen entstehen? Die Schlüsselfaktoren dafür sind Zeit und Abgrenzung.
Fracking ist eine enorm umstrittene Technologie, deshalb lohnt es sich, die Wissenschaft hinter den Schlagzeilen in Augenschein zu nehmen.
Soll wir glauben, was die Wissenschaft behauptet? Ein Wissenschaftsphilosoph kommentiert die Antworten von Lehrkräften auf diese schwierige Frage.
Übersetzt von Daniel Busch. Die heutige Bekanntmachung, dass Großbritannien die Erschaffung eines Babies von zwei Frauen und einem Mann erlaubt hat, bietet eine wertvolle Möglichkeit, einige reale Aspekte der Naturwissenschaft mit Schülerinnen und Schülern zu diskutieren.
Übersetzt von Veronika Ebert. Ein einzigartiges Experiment verfolgt Mikroorganismen über tausende Generationen – die Evolution kann im Zeitraffer beobachtet werden.
Übersetzt von Christin Schmidt. Das Adaptieren von den Schritten der wissenschaftlichen Methode kann Schülern dabei helfen über Wissenschaft in einer lebendigen und kreativen Weise zu schreiben.
Zurück in die Schule mit der ESA
Gemeinsam an einem Strang ziehen: ein kollaborativer Forschungsansatz zur Untersuchung von COVID-19
Wie ist ein COVID-19 Testergebnis zu verstehen?
Die Gesellschaftswissenschaft des Klimawandels
Die Evolution in Aktion: von genetischen Veränderungen zur Entstehung neuer Arten
Zehn Dinge, die du über Fracking vielleicht nicht weißt
Sind wissenschaftliche Erkenntnisse wahr?
Die Ethik der Genetik
Evolution in Echtzeit – das 67000 Generationen- Experiment
Es war einmal ein Pterodactyl…