Übersetzt von Veronika Ebert. Wieso werden Riesenmammutbäume zuerst so groß, und stellen dann ihr Wachstum ein? Das alles hat mit der Art und Weise zu tun, wie Wasser in den Zweigen nach oben transportiert wird.
Übersetzt von Marie-Luise Winz. Polarlichter sind eines der Wunder der Natur. Mit einer einfachen Apparatur können Polarlichter und verwandte Phänomene leicht im Klassenzimmer nachgebildet werden.
Übersetzt von Veronika Ebert. Du bist, was du isst – ganz im wahrsten Sinne des Wortes. Unsere Ernährung kann winzige Veränderungen im Genom verursachen, die zu verschiedenen Erkrankungen, wie z.B. Krebs und Fettleibigkeit führen können.
Ages: 14-16, 16-19; Topics: Biology, General science, Chemistry
Übersetzt von Dorothea Zähner. Jedermann weiß, was ein Kilogramm ist – wirklich? Weltweit arbeiten Forscher daran, genau zu definieren, was diese wohlvertraute Einheit ist.
Übersetzt von Kathrin Schäker. Fabian Leendertz und sein Team suchen im afrikanischen Urwald nach neuen Krankheitserregern, die vom Tier zum Mensch übertragen werden können. Könnte eines davon die nächste Pandemie auslösen?
Übersetzt von: Daniel Busch. Als Lehrer für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)sind Sie in der ideellen Position um mehr Schülerinnen und Schüler zu ermutigen ein MINT-Fach zu studieren und eine entsprechende Karriere zu verfolgen. Aber was ist der beste Weg, die…