Materiezustände & Phasenübergänge
Erforsche Phasenübergänge zwischen verschiedenen Aggregatzuständen durch eine Reihe ansprechender praktischer Experimente.
Showing 10 results from a total of 75
Erforsche Phasenübergänge zwischen verschiedenen Aggregatzuständen durch eine Reihe ansprechender praktischer Experimente.
Übersetzt von Nicola Reusch Sollten wir „Superfoods” trotz des höheren Preises aus gesundheitlichen Gründen trotzdem kaufen? Diese Aufgaben regen die Schüler dazu an, einige der Behauptungen zu untersuchen, die für diese gefeierten Lebensmittel aufgestellt werden.
Ihre Aufgabe: einen unerschrockenen Eiernaut sicher auf der Oberfläche des Mondes zu landen und dabei etwas über klassische Mechanik zu lernen.
Übersetzt von Jana Kusch. Nektarios Tsagliotis erklärt, wie man mit einfachen Mitteln ein funktionierendes Mikroskop baut – Ihre Schüler werden eine verborgene Welt entdecken, genau wie Robert Hooke im Jahre 1665.
Übersetzt von Ninja Katja Horr. Untersuche die Wachstumsfaktoren für Pflanzen und entwickle eine Strategie zum Pflanzenanbau auf dem Mond.
Übersetzt von Verena Suchanek. Erstelle ein lebendes “Agarkunstwerk” und entdecke dabei die unsichtbare Welt der Mikroben, die auf unseren Händen leben.
Übersetzt von: Daniel Busch. Verstehe eine Reihe biochemischer Prozesse mithilfe dieser schnellen und einfachen Experimente mit einer der beliebtesten Obstsorten der Welt.
Übersetzt von Daniel Busch. Präparieren Sie ein Huhn aus dem Supermarkt und entdecken Sie das ungewöhnliche Flaschenzugsystem, das es Vögeln erlaubt, zu fliegen.
Übersetzt von Daniel Busch. Die heutige Bekanntmachung, dass Großbritannien die Erschaffung eines Babies von zwei Frauen und einem Mann erlaubt hat, bietet eine wertvolle Möglichkeit, einige reale Aspekte der Naturwissenschaft mit Schülerinnen und Schülern zu diskutieren.
Übersetzt von Daniel Busch. Im Jahr 1953 entdeckten James Watson und Francis Crick die Struktur der DNA, dem Molekül das unsere genetischen Informationen trägt.
Materiezustände & Phasenübergänge
Sind “Superfoods” wirklich so super?
Landung auf dem Mond – Planung und Design einer Mondlandefähre
Konstruiert euer eigenes Mikroskop: Auf den Spuren von Robert Hooke
Astrogärtnerei: Wie man im Weltraum Pflanzen anbaut
Malen in einer Petrischale
Ausflippen wegen Biochemie und Bananen
Wie fliegen Vögel – eine Demonstration zum Mitmachen
Die Ethik der Genetik
Das Knacken des genetischen Codes: eine wissenschaftliche Entdeckung nachmachen