Geschmacksstoffe kauen
Übersetzt von Manuel Koch. Ken Gadd und Luca Szalay stellen eine Methode vor, die in der Industrie genutzt wird und hier für Schüler angepasst ist, um den Zitronensäuregehalt in Kaugummi zu bestimmen.
Showing 6 results from a total of 76
Übersetzt von Manuel Koch. Ken Gadd und Luca Szalay stellen eine Methode vor, die in der Industrie genutzt wird und hier für Schüler angepasst ist, um den Zitronensäuregehalt in Kaugummi zu bestimmen.
Übersetzt von Hildegard Kienzle-Pfeilsticker. Das StandardBase-Projekt hat 72 Standardanalysemethoden aus dem Industriebereich herausgearbeitet und für Schüler und Studenten in Schulen und Instituten zur Nutzung über das Internet angepasst. Ken Gadd und Luca Szalay erläutern die Ziele und…
Übersetzt von Stefan Mockenhaupt. Dank seines geringen Alkoholgehalts ist Ingwerlimonade (Anm.: treffender wäre „Ingwerbier“, da es sich um ein gebrautes Getränk handelt, deshalb ist die korrekte Bezeichnung im Englischen auch tatsächlich „Ginger beer“) ein beliebtes Getränk bei…
Übersetzt von Marlene Rau. Graham Gardner von der Inter-Community School in Zürich beschreibt wie ein Versuch, seine Schüler für chemische Trennverfahren zu interessieren, sich zu einem ausgewachsenen interdisziplinären Kriminalfall entwickelt hat.
Übersetzt von: Olaf Brust. Eine Stunde und 34 Minuten nachdem der helle Schweif der Kosmos 3M Rakete aus dem Blickfeld verschwunden ist, blicken mehr als hundert Studenten nervös auf ihre Uhren. Das erste Signal ihres Satelliten müsste jetzt jede Minute kommen. Barbara Warmbein von der…
Übersetzt von Tobias Kirschbaum. Chinesische Drachen, die Erdbeben vorhersagen? Wellen aus leuchtenden Gummibären? Erdbebensichere Spaghetti? Die Physiklehrer Tobias Kirschbaum und Ulrich Janzen erklären, wie sie Geophysik unterrichten.
Geschmacksstoffe kauen
StandardBase: ein LEONARDO DA VINCI-Pilotprojekt für berufliche Bildung und Ausbildung in Chemie
Ingwerlimonade: ein traditionsreiches und alkoholarmes Gebräu
Der Krimi: ein interdisziplinärer Ausflug in die Grundlagen der Forensik
Ein Traum auf der Startrampe: Der erste europäische Studentensatellit im Orbit
Erdbeben auf der Spur – Erdbebenforschung im Klassenzimmer